top of page
Bildschirmfoto 2025-04-27 um 18.47_edited.jpg
Bildschirmfoto 2025-05-20 um 11.21.31.png

Microcasa in Contra, im Tessin

Sophie Hundertmark & Martina Bühler realisieren ein Pionierprojekt für bewusstes Wohnen.​

Unsere Vision: Klein leben – gross verbunden

In einer Welt des Zuviels wächst bei vielen der Wunsch nach dem Wesentlichen: bewusst wohnen, reduziert leben – mit Komfort, Stil und Flexibilität.

Wie alles begann: Eine Idee, eine Wanderung, ein Rustico

An einem kalten Dezembertag im Dezember 2024 haben Martina Bühler und Sophie Hundertmark sich auf einen Kaffee in Zürich getroffen - und dabei wurde schnell klar, die beiden Freundinnen haben beide ein grosses Interesse an Tiny Houses. Nicht als einfacher Wohnwagen auf festem Boden, sondern als durchdachte Minihäuser, die auf kleinem Raum ein echtes Zuhause mit Garten ermöglichen. Weniger Platz, ohne aber auf Wohlfühlatmosphäre zu verzichten. Die Idee ist geboren: Ein eigenes Tiny House zu bauen, selbst darin zu leben und zu vermieten. 

Im Januar 2025 entdeckte Sophie dann auf einer Wanderung durch Contra im Tessin ein kleines Rustico mit angrenzendem Bauland – ideal gelegen und voller Potenzial. Nach einer kurzen Abklärung stand für Sophie und Martina fest: Sophie richtet sich das Rustico als persönlichen Rückzugsort ein, und direkt daneben entsteht gemeinsam ein Microcasa. Die schlichte Schönheit der Tessiner Rustici hat Sophie schon seit ihrer Kindheit begeistert. 

Der Fund dieses Grundstücks war ein Glücksfall. Ein Ort, an dem bewusst gelebt, gestaltet und geteilt wird – mitten in der Natur, mit Blick auf den Lago Maggiore. Und mit vier kleinen Schildkröten, die neuerdings vor dem Rustico leben, als charmante Nachbarn.

Das Microcasa: Ferien, die allen offenstehen

Das Microcasa wird ein modulares, stilvolles Tiny House – mit einer klaren Idee: Es soll künftig als Ferienhaus für Familien, Ehepaare, Berufstätige sowie Alleinreisenden zu Kurz- oder Langzeitmiete zur Verfügung stehen.

(Start Vermietung: Voraussichtlich ab Oktober 2025)

Vielleicht entdeckt so die eine oder der andere, das weniger Platz sogar erstrebenswerter sein kann, als ein grosses Zuhause - und zudem günstiger. Und das Projekt regt somit idealerweise auch etwas zum Umdenken an. Zudem wollen Sophie und Martina auch Familien mit kleinerem Budget die Möglichkeit geben, im Microcasa in Contra Ferien zu machen. Dazu werden in kürze weitere Bezahl bzw. Finanzierungsmethoden bekannt gegeben.

Sophie und Martina sind überzeugt: Erholung, Natur und Komfort sollte allen offenstehen.

Das Projekt ist ein gemeinnütziges Pilotprojekt, was zeigt, wie zeitgemässes, nachhaltiges Wohnen auch in beliebten Regionen wie dem Tessin realisiert werden kann.

IMG_3757.jpeg
IMG_3757.jpeg

Casa Tartaruga bietet jetzt schon Spass

Die Casa Tartagura ist das kleine Rustico neben dem Microcasa. Das Rusico hat seinen Namen von seinen 4 kleinen Baby-Gartenbewohnern - die Schildkröten "Emmi, llse, Marie und Getrud. Wanderer, Urlauber, sowie Nachbarn sind immer herzlich eingeladen die kleinen 4-Beiner zu beobachten, zu füttern und zu fotografieren.

Mehr als Wohnen: Contra als Community

Die offene Aufnahme in der Gemeinde Contra war für Sophie und Martina Ansporn, etwas zurückzugeben.
Deshalb gründeten sie gemeinsam den Verein „Contra-Tenero Insieme“ – für Austausch, Nachbarschaft und neue Wohnideen.

Regelmässige Community-Anlässe zu Themen wie Microcasa, nachhaltiges Leben und Miteinander im Dorf stehen im Mittelpunkt. Tenero-Contra wird so zum Zuhause einer lebendigen Gemeinschaft aus Bürgern mit Erst- und Zweitwohnsitz.

Unsere Meilensteine – so hat alles begonnen

2. Dezember 2024

20. Januar 2025

Idee, ein Tiny House zu erstellen, ist entstanden

Unterzeichnung Reservation Rustico inkl. Bauland

13. Februar 2025

Erstes Treffen mit Microcasa-Architekten

20. Februar 2025

Unterzeichnung des Kaufvertrags

28. Februar 2025

Einrichtung des Rusticos von Sophie als Wochenend-Rückzugsort

04. Mai 2025

Erster öffentlicher Anlass zur Projektvorstellung

23. Mai 2025

Einreichung des Baugesuchs für das Microcasa

10. Januar 2025

Erste Besichtigung des Grundstücks & Rusticos in Contra

19. Juli 2025

Ende der Mängeleingabe (Baugesuch hat bis zum Stichtag keine Mängel oder Beanstandungen anderer Bürger erhalten).

23. Juli 2025

Auswahl Inneinrichtung durch Sophie und Martina in enger Zusammenarbeit mit dem Projektplanungsteam, Doris Reusser und Lorenzo Marelli.

IMG_4540.jpeg
IMG_4118.jpeg

Auf dem Laufenden bleiben

In unserer WhatsApp Gruppe informieren wir über Meilensteine und Microcasa Events im Tessin.

  • Whatsapp
dima-solomin-upBKRmHJrCI-unsplash.jpg

Über Sophie & Martina

Sophie Hundertmark

Sophie verbrachte als Kind jeden Sommer in den Campingferien in Tenero. Vor über zehn Jahren zog sie von Deutschland nach Zürich und kaufte vor mehr als zwei Jahren ihre erste eigene Wohnung in Minusio – natürlich mit Blick auf den Campingplatz in Tenero.

Beruflich fokussiert sich Sophie auf den verantwortungsvollen und nachhaltigen Einsatz von KI-Technologien, wie Chatbots, ChatGPT und Co. Sie berät, referiert und schreibt als Forscherin und Dozentin an der Hochschule Luzern und als unabhängige Beraterin mit ihrer eigenen Firma - www.sophiehundertmark.com

  • LinkedIn
  • Instagram
Sophie_Hundermark_A.jpg

Martina Bühler

Martina ist gerne draussen in der Natur, zum Beispiel beim Wandern oder auf dem Ruderboot. Sie mag Innovationen und setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Nachhaltigkeit als Chance statt als Verzicht zu vermitteln und in der Gesellschaft zu verankern. Beruflich engagiert sie sich bei der GLP Schweiz, begleitet Cleantech-Startups in Marketing und Kommunikation und bringt ihr Know-how in Vorständen von KMUs und Verbänden ein.

  • LinkedIn
PXL_20240806_173856873_edited.jpg
bottom of page